Oktober 2014

Fabian Beschoner spielt starke 446

Trotz dieser tollen Einzelleistung konnten die dritten Herren, diesmal in Unterzahl, gegen den SC/KC Bensheim nichts ausrichten. Außerdem ist Beschoners Ergebnis in die Volle von 320 allemal erwähnenswert. Auch Gerd Danz machte mit guten 407 eine tolle Figur. Robert Dony spielte passable 388, Bernhard Haus 341. So lautete das Endergebnis 2466:1582 zugunsten der Gastgeber.

Vorschau Spieltag 6

Vorverlegt auf Samstag, 25. Oktober:
15:30 Uhr: SC/KC Bensheim 2 : Herren 3

Damen glückt Remis gegen Tabellenführer

Schon die Startpaarung versprach ein spannendes Heimspiel: Christin Köhne konnte zwar nicht an ihre vorherigen Leistungen anknüpfen, hielt aber ihre Gegnerin mit 403 in Schach. Mit guten 392 von Manuela Braun blieb man gegen SKV Hainhausen auf Augenhöhe. Danach betraten Stephanie Jahn und Christa Macha die Bahnen. Jahn erkegelte sich gute 412, Macha passable 378. Nun lag es an den Schlussspielerinnen Beate Dollheimer und Michelle Danz, den minimalen Vorsprung in einen Sieg zu verwandeln. Erst Danz konnte im letzten Wurf ein denkbar knappes Unentschieden von 2398:2398 sichern.

Erste Niederlage der 1. Herren

Trotz toller Einzelergebnisse konnte das Spiel auf gut fallenden Bahnen beim Gegner Dreieck Damm nicht gewonnen werden. Auch das Tagesbestergebnis mit bärenstarken 985 (352 im Räumen) von Steffen Murmann war auf Seiten der Münsteraner zu verbuchen. Die 900er-Marke knackten auch: Stefan Kaffenberger mit sehr guten 939 (343 im Räumen), Matthias Neubert mit starken 916 und Andreas Dollheimer mit tollen 906. Achim Veit und Markus Wolf komplettierten mit 882 und 859 das sehenswerte Mannschaftsergebnis.

2. Herren bärenstark

Mit sehr guten 2572:2436 zwang man Zuhause den Gegner SKG Gräfenhausen 3 in die Knie. Schon zu Beginn holten die DJK-Kegler einen komfortablen Vorsprung von 100 Holz heraus. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Marius Weber, der sehr gute 443 (153 im Räumen) spielte. Die weiteren starken Ergebnisse einer geschlossen guten Mannschaftsleistung: Georg Hassenzahl 433, Markus Mai 421, Patrick Dony 420 und Fabian Beschoner 416.

3. Herren : SVS Griesheim 3: 2261:2322

Das Keglerglück hat die dritten Herren in dieser Saison wohl noch nicht heimgesucht. Obwohl die Mannschaft eine durchaus bessere und fast geschlossene Leistung zeigen konnte, ging das Spiel gegen den Tabellenvierten verloren. Bester Spieler auf Münsteraner Seite war Gerd Danz mit guten 389, gefolgt von Robert Ruhmann und Günther Witzel, die beide auf  ebenso gute 387 kamen. Weitere Ergebnisse: Peter Serrer 369, Robert Dony 366, Bernhard Haus zusammen mit Hans Nelhübel 363.

Vorschau Spieltag 5

Samstag, 18. Oktober:
12:00 Uhr: KSC Dreieck Damm : Herren 1
14:00 Uhr: Damen : SKV Hainhausen
16:30 Uhr: Herren 3 : SVS Griesheim 3

Sonntag, 19. Oktober:
11:00 Uhr: Herren 2 : SKG Gräfenhausen 3

Sieg - Damen machen es den ersten Herren nach - 8:0 Punkte

Bei strahlendem Sonnenschein ging es für die Damen nach Arheilgen, auf Bahnen, die unweigerlich an den südamerikanischen Dschungel erinnerten. Nach einer netten Begrüßung durch die Gastgeber, konnten Christin Köhne (422) und Manuela Braun (387) mit 88 Kegeln Differenz die Führung erringen. Christa Macha (126) wurde ab den 38 Wurf von Edith Kunkel abgelöst und diese kam auf 244 Kegel. Weitere 391 hatte Nathalie Schneider dazugeben können und der Vorsprung wuchs auf 163 Kegel an.

Herren 1 setzten ihre Heimsiegserie nebst Bahnrekord fort

Als Tabellenführer starteten die ersten Herren am Sonntag, in dem Bestreben weiterhin auf ihren Heimbahnen ungeschlagen zu sein. Mit einem Vorsprung von glatten einhundert Kegeln legten Steffen Murmann (879) und Christian Müller (884) einen soliden Grundstein, sodass im weiteren Verlauf  der Vorsprung von Achim Veit (842) und Stefan Kaffenberger (864) problemlos gehalten werden konnte. In der dritten Paarung hatte Matthias Neubert auf allen Bahnen eine konstante Leistung gezeigt und kam damit auf 829 Kegel.

Klarer Heimsieg für die zweiten Herren

Direkt im Anschluss der dritten Herren spielten die zweiten Herren gegen den SC 58 Darmstadt 2. Dies führte dazu, dass der Vorraum der Kegelbahn mit insgesamt vier Mannschaften nebst Fangemeinde gefüllt war und eine große Menge an lecker belegten Brötchen vorhanden sein musste. Als Startpaarung standen Hans Peter Dollheimer und Marius Weber auf den Bahnen, die von Anfang an die Führung übernahmen. Mit 426 und 404 Kegeln hatten sie einen angenehmen Vorsprung von 140 Kegeln herausgespielt.

Seiten

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,007
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001