Aktuell

Vorschau Spieltag 3

Samstag, 27. September:
14:00 Uhr: Damen : SC/KC Bensheim 2
14:00 Uhr: GH Nauheim : Herren 2
17:00 Uhr: SKG Stockstadt 3 : Herren 3

Sonntag, 21. September:
10:00 Uhr: Herren 1 : SKG Neuenhaßlau
Mittwoch, 01. Oktober:
17:30 Uhr: Jugend U14 : RW Nauheim

Herren 1 gewinnen denkbar knapp mit sechs Kegeln Vorsprung

Einen verhaltenen Start legten, im Verhältnis zu den nachfolgenden Ergebnissen, Steffen Murmann (869) und Achim Veit (867) auf den Bahnen vom SG Kleinostheim in Mainaschaff hin und lagen dennoch mit 18 Kegeln vorne. Danach holte Markus Wolf mit 906 die meisten Kegel für die Mannschaft, dicht gefolgt von seinem Teamkollegen Christian Müller mit 895 Kegeln. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Mannschaft 70 Kegel Vorsprung erspielt und mit der nachfolgenden starken Schlusspaarung rechneten schon die Meisten mit einem Sieg. Doch so einfach war das dann doch nicht.

Herren 3 verlieren ihr erstes Heimspiel 2192 : 2356

In der ersten Paarung konnten Rüdiger Stanchly (342) und Thomas Mack (400), der tolle 145 ins Abräumen machte, mit 20 Kegeln in Führung gehen. Auch in der zweiten Paarung sah es zur ersten Hälfte noch gut aus, bis die Gäste von Jadran Grießheim raus hatten, wie die Münsterer Bahnen zu spielen sind. Immer wieder klingelten die Bahnen für die Gäste und obwohl die Gassen gut gespielt wurden, wollten für Matthias Braun (349) und Robert Ruhmann (357) selten mehr als sechs Kegel fallen.

Herren 2 gewinnen ihr Heimspiel 2381 : 2334

Auch wenn das Ergebnis vermuten lässt, dass die Punkte sicher an Münster gingen, so war es alles andere als einfach. In der ersten Paarung spielte Marius Weber sehr schöne 413 Kegel und mit Patrick Witzels (332) Ergebnis, war die Begegnung sehr ausgeglichen. Einen Vorsprung von 36 Kegeln konnten Fabian Beschorner (371) und Patrick Dony (416) im weiteren Verlaufen herausholen. Aber in den letzten 45 Minuten war nicht auszumachen, wer dieses Spiel gewinnen wird.

Weitere zwei Punkte für die Sportkeglerinnen

Am Sonntagnachmittag setzten die Damen den Schlusspunkt hinter einem erfolgreichen Wochenende der Sportkegler. Unter dem Motto "learning by doing" wurde Manuela Stanchly als Startspielerin eingesetzt, mit einem starken Team von Ersatzspielerinnen ( Christa Macha, Nathalie Schneider) im Hintergrund. In einem konstanten Spiel kam sie auf 341 Kegel und mit ihr auf den Bahnen stand Christin Köhne, die als Tagesbeste 433 Kegel holte.

Seiten

RSS - Aktuell abonnieren

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,010
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001