Am Samstagabend nahmen über sechzig Personen am diesjährigen Grillfest der DJK Blau-Weiß Münster Sportkegelabteilung teil und von den ganz Kleinsten der Abteilung, bis zu den ältesten Sportkegler und deren Familien, fühlten sich alle sehr gut unterhalten. Zu Beginn wurde für das leibliche Wohl mit Steaks und Würstchen vom Schwenkgrill und diversen Salaten gesorgt und im Anschluss folgte die Ehrung der Vereinsmeister. Von der Abteilungsleiterin Beate Dollheimer bekamen jeweils die ersten drei Plätze einer Altersklasse eine Urkunde und die Erstplatzierten zusätzlich einen Gutschein.
Zuallererst kamen die B-Jugendlichen dran, mit Philipp Stanchly auf dem ersten, Jan Scheuermann auf dem zweiten und Jannik Stanchly auf dem dritten Platz. Bei der U-18 männlich belegte Fabian Beschorner den ersten Platz und Nathalie Schneider kam auf die gleiche Platzierung bei den U-23 Juniorinnen. Patrick Dony hatte bei den U-23 Junioren nur knapp die Nase vorne, gefolgt von dem zweitplatzierten Marius Weber. Christin Köhne belegte vor Michelle Danz und Manuela Braun den ersten Platz der Damen, während bei den Herren Steffen Murmann an der Spitze stand, gefolgt von Matthias Neubert und Christian Müller.
Jeweils in den Altersklassen Seniorinnen A,B und C belegten Beate Dollheimer, Edith Kunkel und Christa Macha den ersten Platz. Diese Platzierung konnte auch Achim Veit bei den Senioren A erreichen. Die Gruppe der Senioren B führte Hans Peter Dollheimer an und ihm folgten Hans Nelhübel und Robert Dony. Bei den Senioren C holte sich Günter Witzel den Titel, gefolgt von Robert Ruhmann und Bernhard Haus. Den Gesamtvereinsmeistertitel der Damen erspielte sich Christin Köhne und ihr Bruder Steffen Murmann konnte, wie im vergangenen Jahr, den Titel der Herren für sich beanspruchen.
Im Anschluss ergriff Peter Serrer noch kurz das Wort. Er bedankte sich im Namen der Sportkegler die bei den Bundesmeisterschaften in Passau dabei waren bei Gabi Veit, für die sehr gute Organisation und der sehr schönen Unterbringung in diesen vier Tagen an Pfingsten und überreichte ihr ein kleines Präsent.
Mit einem kräftigen, weit zu hörenden „Gut Holz, gut Holz, gut Holz!“ war der offizielle Teil beendet und es war noch ein langer schöner Abend geworden.
Kegeln: