Beim Heimspiel gegen Höchst musste man urlaubsbedingt auf Christian Müller verzichten. Dies tat der Leistung der Mannschaft aber keinen Abbruch. Steffen Murmann begann zusammen mit Jannik Stanchly. Murmann zeigte sehr guten Kegelsport und spielte mit 623 Kegeln einen neuen Heimrekord. Sein Spiel gegen den Gegner aus Höchst gewann er klar mit 4:0. Im Gegensatz zu den Vorwochen konnte Jannik Stanchly dieses mal keine gute Leistung zeigen und wurde durch Markus Wolf abgelöst. Zusammen kamen beide auf 509 Kegel und verloren das Duell mit 3:1. Trotzdem konnte Münster in den Gesamtkegeln einen deutlichen Vorsprung herausspielen und hatte somit den Vorteil auf seiner Seite.
Im Mittelpaar lieferten sich Markus Mai und Marius Weber spannende Duelle mit dem Gegner aus Höchst. Mai (565) verlor den ersten Satz deutlich und konnte über das gesamte Spiel erst mit dem vorletzten Wurf in Führung gehen und somit 3:1 gewinnen. Weber (544) gewann zwar klar mit 4:0, lieferte sich aber ein ebenso spannendes Spiel und konnte davon profitieren, dass sein Gegner in den entscheidenden Momenten Nerven zeigte.
Vor dem Schlusspaar mit Patrick Veit und Stefan Kaffenberger hatte man also schon drei Mannschaftspunkte auf der Habenseite und führte weiterhin deutlich in den Gesamtkegeln. Veit (561, 4:0) und Kaffenberger (563, 3:1) drückten zudem von Beginn an mächtig auf die Tube und das Spiel war schnell zu Gunsten der Münsterer entschieden. 7:1 betrug der Endstand. Gleichzeitig bedeutete dies den siebten Sieg im siebten Spiel. In den kommenden Wochen stehen noch wichtige Spiele an, um die Tabellenführung weiter zu verteidigen. Am nächsten Spieltag geht es zum schwersten Auswärtsspiel der Saison. In Oberafferbach konnte die Mannschaft bisher noch nie gewinnen und man kassierte dort immer eine Klatsche. Dieses Jahr stehen die Vorzeichen ein wenig anders. Man reist als Tabellenführer zum Spiel. Anschließend stehen noch drei Heimspiele auf dem Programm. Am 01.12. kommt Damm nach Münster, am 15.12. der direkte Verfolger aus Griesheim und am 22.12. Hainstadt. Alle Spiele beginnen um 10 Uhr. Die Mannschaft freut sich über Unterstützung.
Auch die zweite Herrenmannschaft konnte zu Hause gewinnen. Gegen Wörth gewann man knapp mit 1638:1623. Bester Einzelspieler war an diesem Tag Philipp Stanchly mit 421 Kegeln, gefolgt von Kai Brandt mit 407 und Jan Scheuermann mit 405 Kegeln. Die Kombination aus Achim Veit und Robert Dony spielte gemeinsam 405 Kegel. Aktuell steht die Mannschaft mit 8:6 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz und bleibt an den Aufstiegsplätzen dran.
Kegeln: