Alina Dollheimer ist Deutsche Meisterin im Sportkegeln

Bei den Deutschen Meisterschaften der Sportkegler in Wiesbaden holte sich Alina Dollheimer ihr erstes Einzelgold ihrer Karriere.

Schon mit sieben Jahren begann sie mit dem Kegelsport auf der vierer Bahnanlage der DJK Blau-Weiß Münster und nach wie vor ist sie dort immer wieder anzutreffen. Seit einigen Jahren spielt sie in der Bundesligamannschaft der Damen des KSC Mörfelden, mit der sie mehrfach deutsche Meisterin wurde und auch ein Weltmeistertitel mit der U-23 Nationalmannschaft zählt zu ihren bisherigen persönlichen Erfolgen.

Die Einzelmeisterschaft der Frauen auf der zwölfer Bahnanlage in Wiesbaden forderte am letzten Maiwochenende einiges von den Keglern, aber mit schwierigen Bahnen kennt sie sich sehr gut aus. „Die Spieler müssen hier die Gassen sehr ordentlich und mit Feingefühl spielen, um den Neuner und somit die dicken Ergebnis zu bekommen“, so Alina Dollheimer bei einem Interview. Und das hatte sie an den beiden Tagen mit 494 Kegel im Vorlauf und glatten 500 Kegel im Endlauf und einem Gesamtergebnis von 994 Kegel bravourös umgesetzt. Die zweitplatzierte Stefanie Blach kam auf 958 Kegel und mit nur zwei Kegel dahinter landete die Titelverteidigern Silke Baumann auf dem Bronzerang. Ihre Top-Form zeigte Dollheimer vor allem im Abräumen, denn mit 363 Kegeln hatten Blach (337) und Baumann (333) nicht mithalten können. Von ihrer herausragenden Leistung war die 24-jährige Keglerin selbst überrascht, doch nun gesellt sich eine Goldmedaille zu den beiden silbernen, die sie in der Vergangenheit bei den U-23 Meisterschaften im Einzel gewonnen hatte.

Kegeln: 

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:228,005
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001