Auf einem sehr guten geteilten zweiten Tabellenplatz befindet sich derzeit die erste Herrenmannschaft der Kegelabteilung. Nach der Auftaktniederlage in Hösbach stand die Mannschaft in den beiden darauffolgenden Heimspielen gehörig unter Druck. Am zweiten Spieltag war Heigenbrücken zu Gast auf den Bahnen der Münsterer. Der Gegner wurde klar mit über 350 Kegeln Vorsprung deklassiert und man konnte sich für die Heimniederlage im Vorjahr revanchieren. Ebenso gab es am dritten Spieltag für die Gäste von der DJK-Großostheim im DJK-Derby nichts zu holen. Auch dieses Spiel wurde im Vorjahr noch verloren. Mit 5331 Kegeln spielte die Mannschaft ihr bestes Heimspielergebnis aller Zeiten. Dank einiger Veränderungen und der guten Pflege der Kegelbahn dürfte dieses Jahr an der „5400er Marke“ gekratzt werden. Mit solchen Leistungen wird es in dieser Saison wohl keiner Gastmannschaft gelingen, zwei Punkte aus Münster zu entführen.
Bester Einzelspieler nach drei Spielen ist der von Großostheim nach Münster zurückgekehrte Patrick Serrer. Mit einem Gesamtschnitt von 920 Kegeln pro Spiel hat er einen maßgeblichen Anteil am guten Saisonstart der Mannschaft. Ihm folgen Andreas Dollheimer und Stefan Kaffenberger, die Beide an ihre guten Leistungen der Vorsaison anknüpfen konnten und einen Schnitt von circa 900 Kegeln vorzuweisen haben. Noch nicht ganz rund läuft es bei denen im Vorjahr Mannschaftsbesten Christian Müller und Steffen Murmann. Gehörten sie vergangene Saison noch zu den Top fünf der Liga sind beide Spieler zum Anfang der Saison noch auf der Suche nach ihrer Form. Komplettiert wird das Team von Georg Hassenzahl, Markus Mai und Markus Wolf, die bisher alle ordentliche bis gute Leistungen gezeigt haben. Mit acht Spielern ist das Team so gut aufgestellt wie schon lange nicht mehr. Wird die Heimstärke weiter fortgesetzt und das ein oder andere Auswärtsspiel gewonnen, dann sollte der Mannschaft ein Platz unter den ersten Drei in der Regionalliga A nicht zu nehmen sein.
Die nächste Gelegenheit auf die ersten Auswärtspunkte der Saison gibt es am 17. Oktober beim Spiel in Maintal. Am 25. Oktober gastiert Aschaffenburg in Münster. Nach Schaafheim geht es am 31. Oktober. Nach diesen drei Spielen wird man absehen können, in welche Richtung es für die Mannschaft in dieser Saison gehen wird.
Kegeln: