Am 25. Oktober ging es auf einer herbstlichen Fahrt durch den Spessart für die Damen nach Frammersbach. Da die zweite Mannschaft der Gegnerinnen auf zwei Spielerinnen der ersten Mannschaft zurückgreifen konnte, die normalerweise in der Bundesliga heimisch sind, standen die Münsterer Ladys vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Obwohl sie mit tollen 2444 eines ihrer besten Spiele der Saison machte, konnte sie gegen die grandiosen 2581 Kegeln und Einzelergebnissen von bis zu 497 Kegel der Frammersbacher nichts ausmachen. Beste Spielerin am sechsten Spieltag war Beate Dollheimer mit starken 430 Kegeln (321 in die Vollen). Manuela Hassenzahl spielte in ihrem ersten Spiel für die Damen sehr gute 404 Kegel und Manuela Stanchly erkegelte sich mit 394 ihre persönliche Bestleistung. Weiter spielten: Christin Köhne 428, Manuela Braun 398 und Michelle Danz 390 Kegel. Trotz allem war die Mannschaft mit ihrer Leistung zufrieden und blickte zuversichtlich auf das Heimspiel am 31.10. gegen SG Kleinostheim/Mainaschaff. Doch auch hier sollte es anders kommen, da auf die Spitzenspielerinnen Nathalie Schneider und Michelle Danz verzichtet werden musste. Die Startpaarung Beate Dollheimer (389) und Manuela Braun (398) konnte mit den Konkurrentinnen mithalten. Doch in der Mittelpaarung war der Wurm drin: Manuela Stanchly und Manuela Hassenzahl erkämpften sich schwächere 342 und 338 Kegel und somit war es um den Vorsprung geschehen. Die Schlussspielerinnen Christin Köhne (starke 443, Tagesbestleistung) und die krankheitsbedingt geschwächte Stephanie Jahn (380) gaben noch einmal alles, doch am Ende musste man sich ganz knapp mit 2290:2324 geschlagen geben. Am 8.11. geht es für die Münsterer Damen nach Hösbach, wo sie endlich wieder zwei Punkte holen wollen, um so den Anschluss in der Tabelle halten zu können.