Aktuell

DJK eröffnet die fünfte Jahreszeit

Die Kampagne startet mit coolen Beets am Freitag, 15. November, ab 20:00 Uhr gleich voll durch. Kalle und Ralle und das Rocketfire Soundsystem rocken an diesem Abend jeweils eine halbe Stunde lang und buhlen um die Gunst des Publikums. Die Rocketfire-Messagewall darf dabei natürlich nicht fehlen. Damit werden SMS-Botschaften der Gäste zum Teil der großen Party. Und wer vom Tanzen und Feiern durstig ist, kann sich über frisches Kölsch vom Fass und kühle Longdrinks freuen. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es leckere Snacks.

DJK-Fastnachtsprogramm steht – jetzt heißt es proben, proben, proben

Während draußen die Blätter von den Bäumen fallen, hat sich der Fastnachtsausschuss der DJK Blau-Weiß Münster zur Klausur nach Mainz zurückgezogen, um die neue Kampagne zu planen. Herausgekommen ist wieder ein stimmungsvolles Programm. Dabei werden Altaktive, die reaktiviert wurden, ebenso auf die Bühne in der DJK-Narhalla einziehen wie neue Skowacts.

Online-Registrierung für Fastnacht ist online

Ab Sonntag, 03. November 2013, müssen sich alle DJK-Mitglieder für den Kartenvorverkauf online unter www.djk-fastnacht.de anmelden. Wie das genau geht, stand im Fastnachtsrundbrief, der Anfang Oktober verschickt wurde.

Also schnell registrieren und dann ohne Wartezeiten die Fastnachtskarten zwei Wochen später, ab 17:11 Uhr, in der DJK-Gaststätte erwerben.

Mit coolen Beats in die neue Kampagne rocken

Alle Fastnachts- und Partyfans sollten sich den Freitag, 15. November 2013 schon mal fett im Kalender markieren. Dann beginnt bei der DJK Blau-Weiß Münster die fünfte Jahreszeit. Um 20:00 Uhr wird gemeinsam mit allen Narren der Start in die neue Kampagne gefeiert. Kalle und Ralle und das Rocketfire Soundsystem sorgen für coole Musik und heiße Stimmung.

Münsterer Vorträge bei Traditionssitzung der DJK

Auch wenn sich Friedel Seib selbst nicht als begnadeten Sänger sieht, so hat er seine Vorträge doch des öfteren mit gesungenen Kehrversen bespickt. Unvergessen sein Vortrag in Reitermontur, als er auf einem Steckenpferd das Lied ,,von den Münsterer Bergen" intonierte. Meist stand Seib alleine in der Bütt, es gab nur eine Handvolle Zwiegespräche, davon zwei Mal an der Seite seiner Tochter Christiane.

Seiten

RSS - Aktuell abonnieren

Benutzeranmeldung

 

Wer ist online

Zurzeit sind 0 Benutzer online.

Besucherzähler

  • Besucher:227,970
  • Artikel:4,270
  • Seit:09 Sep 2001